Die Bedeutung der instrumentalen Volksmusik in Unterwalden

PDF

Merken

Weitere Veranstaltungen
einst und heute
Im 19. Jahrhundert sorgten Volksmusikanten mit ihren Instrumenten für leidenschaftliche Tanzfeste, die oft nächtelang dauerten. Gute Tanzmusiker spielten eine wichtige Rolle auf dem regionalen Heiratsmarkt. Die Medialisierung im 20. Jahrhundert veränderte vieles – doch wie hat die Volksmusik darauf reagiert? Welche Bedeutung hat sie heute?
Vortrag: Alois Gabriel
Musik: Edy Wallimann (Klarinette), Siro Odermatt (Akkordeon, Schwyzerörgeli), Peter Berchtold (Akkordeon, Schwyzerörgeli, Basstrompete), Chaschbi Gander jun. (Klavier), Daniela Gabriel (Geige), Alois Gabriel (Kontrabass).
Die Veranstaltung findet in der Sust im Herrenhaus Grafenort statt, der Eintritt ist frei (Kollekte). Die Café-Bar in der Sust öffnet um 18.45 Uhr. Bitte beachten Sie: Die Platzzahl ist begrenzt – es gilt das Prinzip «first come, first served»

Terminübersicht

Mittwoch, den 19.11.2025

19:30

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Neuschwändistrasse 15 6390 Engelberg
Neuschwändistrasse 15
6390 Engelberg

In der Nähe

Anfahrt

Herrenhaus Grafenort
Herrenhaus 1
6388 Grafenort